GitHub Copilot: Code mit der Hilfe von AI schreiben (lassen)
Heute möchte ich euch das Tool GitHub Copilot ein wenig näher vorstellen, welches sich derzeit noch in einer Technical Preview vorliegt und daher noch nicht für jeden einsetzbar ist. Bei GitHub Copilot handelt es sich um einen Service, welcher mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz dabei helfen soll, Code schneller und mit weniger Aufwand zu schreiben. Dabei zieht GitHub Copilot aus Kommentaren oder Code-Fragmenten Rückschlüsse und schlägt einzelne Code-Zeilen oder ganzen Funktionen vor. Zu Beginn steht GitHub Copilot als Erweiterung für Visual Studio Code, Neovim und die IDEs von JetBrains zur Verfügung.
Cognitive Services: Alter einer Person ermitteln
Unter dem Begriff Cognitive Services stellt Microsoft verschiedene Dienste zur Verfügung, welche es einem ermöglichen ohne großen Aufwand Algorithmen der künstlichen Intelligenz in seinen eigenen Apps zu verwenden. Microsoft hat bereits vor einiger Zeit die Webseite how-old.net veröffentlicht, wo man Fotos hochladen kann und auf diesen Fotos zunächst Gesichter erkannt werden und dann auch noch das Alter der jeweiligen Person ermittelt wird. Ich möchte nun in diesem Beitrag zeigen, wie wir mit der Hilfe der Cognitive Services eine Xamarin.Forms Apps erstellen können, welche ebenfalls das Alter einer Person auf einem Foto ermitteln kann.
Sketch2Code
Heute möchte ich euch eine kleine Webseite vorstellen, welche in der Lage ist eure gezeichneten Layout mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz zu analysieren und anschließend als HTML-Code anzuzeigen. Das Projekt stammt dabei aus der Feder von Microsoft und soll aufzeigen, was heutzutage bereits mit KI möglich ist.